WAS – Standort ab 2024
Berichte, Medienmitteilungen, Fotos, Grafiken, Zahlen zum zukünftigen WAS-Standort finden Sie hier.
WAS – Jahresbericht
Berichte, Fotos, Grafiken und Zahlen zum ersten gemeinsamen Geschäftsjahr finden Sie im konsolidierten Jahresbericht.
WAS – Organisation
Die Ausgleichskasse Luzern, die IV Luzern und wira Luzern bilden WAS Wirtschaft Arbeit Soziales. Die einzelnen Stellen bleiben eigenständige Organisationseinheiten. Juristisch gesehen handelt es sich bei WAS um eine öffentlich-rechtliche Anstalt.
Beiträge
Renten
Ergänzungsleistungen
Übertragene Aufgaben
Eingliederung
Leistungen Jugendliche/Erwachsene
Leistungen Erwachsene Abklärungsdienste
Regionaler Ärztlicher Dienst (RAD)
Arbeitsmarkt
Arbeitslosenkasse des Kantons Luzern
Kantonale Industrie- und Gewerbeaufsicht
Kantonale Amtsstelle (KAST) und Recht
Personal
Finanzen
Informatik
WAS – Geschäftsleitung
Alain Rogger
Leiter
Ausgleichskasse Luzern
Rolf Born
Leiter
IV Luzern
Martin Bucherer
Vorsitz GL und Leiter
wira Luzern
Kurt Sidler
Leiter
Personal und Dienste
WAS – Verwaltungsrat
- Guido Graf, VR-Präsident, Regierungsrat
- Urs Kneubühler, Vizepräsident
- Ruth Aregger, lic. iur., LL.M. RA
- Andrea Belliger, Prof. Dr. theol.
- Armin Hartmann, Dr. rer. oec, Kantonsrat
- Urs Hofstetter
- Helene Meyer-Jenni, Kantonsrätin
- Damian Müller, Ständerat
- Marcel Nussbaum, MLaw, Sekretär VR