Direkt zum Inhalt
WAS logo WAS logo WAS logo WAS logo

Service Navigation

  • Arbeiten bei WAS
  • arbeit.swiss
  • connect
Language
Suche
Menü
Menü schliessen

Hauptnavigation

  • Unsere Dienstleistungen
  • Über uns
  • Standorte
  • Kontakt

Hauptnavigation

Alle Navigationspunkte aufklappen
  • Unsere Dienstleistungen
    • Ausgleichskasse (AK)
      • AHV-Beiträge
        • Lohnbeiträge
        • Selbständige
        • Nichterwerbstätige
      • AHV-Leistungen
        • Altersrente
        • Hinterlassenenrente
        • Hilflosenentschädigung
        • Hilfsmittel
      • Ergänzungsleistungen
      • Überbrückungsleistungen
      • Erwerbsersatz
        • Mutterschaft
        • Vaterschaft
        • Militär- und Zivildienst
        • Betreuungsentschädigung
      • Familienzulagen
      • Krankenversicherung
        • Prämienverbilligung
        • Obligatorische Krankenversicherung
      • Internationales
    • Invalidenversicherung (IV)
      • Überblick IV-Prozess berufliche Integration/Rente
      • Berufliche Eingliederung
        • Früherfassung
        • Frühintervention
        • Integrationsmassnahmen
        • Berufliche Massnahmen
        • Erhalt des Arbeitsplatzes bei Krankheit oder Unfall
      • IV-Leistungen
        • Taggelder
        • Hilfsmittel
        • IV-Rente
        • Hilflosenentschädigung
        • Assistenzbeitrag
      • Regionaler Ärztlicher Dienst
      • IV-Award / Saluto-Kurse
    • Wirtschaft und Arbeit (wira)
      • Arbeitsvermittlung RAV
        • Stellensuchende und Arbeitslosigkeit
        • Stellensuchende 50plus
        • Stellensuchende Jugendliche
        • Vermittlung von Stellensuchenden und Stellenmeldepflicht
      • Arbeitslosenversicherung
        • Arbeitslosenentschädigung
        • Schlechtwetterentschädigung
        • Kurzarbeitsentschädigung
        • Insolvenzentschädigung
      • Arbeitsbedingungen
        • Arbeitssicherheit
        • Gesundheitsschutz
        • Bau und Nutzung von Geschäftsräumen
        • Bekämpfung der Schwarzarbeit
        • Personenfreizügigkeit CH - EU
      • Entlassungen und Massenentlassungen
      • Arbeitsvermittlung und Personenverleih
      • Kommissionen
        • Tripartite Kommission Arbeitsmarkt (TKA)
        • Tripartite Kommission für Arbeitsintegration (KAIM)
        • Tripartite Kommission RAV (TPK)
      • Internationales
  • Über uns

    Aktuell

    Startseite der Webseite
    News, 23. Mai 2022

    Neue Webseite

    Gruppenfoto IV Award Gewinner 2022
    Medienmitteilungen, 11. Mai 2022

    Gewinner IV-Award 2022

    • Arbeiten bei WAS
    • Organisation WAS
    • Veranstaltungen und Kurse
    • Medien
    • Jahresberichte und Statistiken
    • Neubau Eichhof-West
    • Die Lehre bei WAS
    • Nachhaltigkeit
  • Standorte

    WAS Wirtschaft Arbeit Soziales
    Ausgleichskasse Luzern

    Würzenbachstrasse 8
    Postfach
    6000 Luzern 15

    Öffnungszeiten Schalter
    Montag – Freitag, 09.00 – 11.00 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr

     

    WAS Wirtschaft Arbeit Soziales
    IV Luzern

    Landenbergstrasse 35
    Postfach
    6005 Luzern

    Öffnungszeiten Schalter
    Montag – Freitag, 08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

    WAS Wirtschaft Arbeit Soziales
    wira Luzern

    Bürgenstrasse 12
    Postfach
    6002 Luzern

    Öffnungszeiten Schalter
    Montag – Freitag, 09.00 – 11.00 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr

    WAS Wirtschaft Arbeit Soziales
    Personal und Dienste

    Landenbergstrasse 39
    6005 Luzern

    Erreichbarkeit
    In der Regel Montag – Freitag, 08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr

     

    Standorte Arbeitsvermittlungszentren RAV

  • Kontakt

Service Overlay

  • Arbeiten bei WAS
  • arbeit.swiss
  • connect
Knitterbild lächelnde Frau

Herzlich willkommen bei WAS Luzern. Unter dem Dach von WAS Wirtschaft Arbeit Soziales koordinieren die Ausgleichskasse Luzern, die IV Luzern und wira Luzern ihre Dienstleistungen.

Unsere Organisation
Neue Webseite

Haben Sie es bemerkt? WAS Wirtschaft Arbeit Soziales hat seit dem 23. Mai 2022 eine neue Webseite.

Infos für ukrainische Staatsangehörige

Інформація про ринок праці у Швейцарії та про пошук роботи

Anmeldefrist Corona-Entschädigung

Für die meisten Entschädigungen sind rückwirkende Anmeldungen nur noch bis zum 31. Mai 2022 möglich.

Offene Stelle melden

Sie haben offene Stellen? Wir unterstützen Sie und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Privatpersonen und Selbständige

WAS Dienstleistungen für Privatpersonen und Selbständigerwerbende.

Unternehmen und Arbeitgebende

WAS Dienstleistungen für Unternehmen und Arbeitgebende.

Partnerinnen und Partner

WAS Dienstleistungen für Partnerinnen und Partner.

Meist gesuchte Themen
AHV-Beitragspflicht von Studierenden
Ergänzungsleistungen (EL)
Stellensuchende und Arbeitslosigkeit
AHV-Lohnbeiträge
Meist genutzte Dienstleistungen
Prämienverbilligung anmelden
wira-Statistik beziehen
EL Krankheitskosten - Belege einreichen
IV Saluto-Kurse anmelden

News und Medienmitteilungen

Startseite der Webseite
News, 23. Mai 2022

Neue Webseite

Gruppenfoto IV Award Gewinner 2022
Medienmitteilungen, 11. Mai 2022

Gewinner IV-Award 2022

Titelseite Jahresbericht 2021
Medienmitteilungen, 6. Mai 2022

WAS-Jahresbericht 2021

Flagge der Ukraine
News, 24. März 2022

Informationen für ukrainische Staatsangehörige mit Schutzstatus S

Weitere Meldungen
WAS logo WAS logo WAS logo WAS logo

So erreichen Sie uns:

Kontakt
Standorte und Öffnungszeiten

Social Media
© WAS Luzern 2022

Footer Service

  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum